Vereinsgeschichte
Der Orchesterverein Entlebuch trägt einen grossen Beitrag an die kulturelle und musikalische Vielseitigkeit im Dorf Entlebuch bei. Als Laienorchester stellt er eine bunte Mischung aus jungen Musikbegeisterten und erfahrenen Mitgliedern dar.
Operette
Seit 1834 bricht in Entlebuch in traditioneller Regelmässikeit das Operettenfieber aus, wobei das Orchester die Solisten, Chormitglieder und Tänzer mit gewohnt, freudigem Elan unterstützt. Somit stellt die Operettensaison immer einen Höhepunkt des Vereinslebens dar.
Die Freude an der Musik treibt uns immer wieder zu Höchstleitungen an und motiviert uns immer wieder aufs Neue auch technisch schwierige Konzertliteratur an zu gehen. Die Liebe zur Musik können wir so an ein breites Publikum weitergeben und die daraus entstehenden Begegnungen betrachten wir jedes Mal als bereichernd.
Dirigenten
seit 2004 Lassauer Katja
2003-2004 Bach Philippe
1994-2003 Stückle Günther
1985-1994 Arnet Urs
1979-1985 Renggli Rudolf
1956-1979 Zemp Hans
Präsidien
seit 2016 Distel-Renggli Brigitte
2009-2016 Bieri-Renggli Dunja/ Studer-Bieri Cornelia (Co-Präsidium)
1998-2009 Distel-Renggli Brigitte
1977-1998 Dietrich-Gemperle Pia
1968-1977 Lustenberger Ruedi
1960-1968 Enzmann Franz
1956-1960 Birrer Franz